13.09.2019 Die Klinik für Pferde ist Teil des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin und liegt, ebenso wie die Kleintierklinik der FU, auf dem Gelände des ehemaligen Rittergutes Düppel am Stadtrand Berlins, neben einem Landschaftsschutzgebiet. Die Berliner Architekten Peter Heinrichs und Joachim Wermund orientierten sich bei der Anordnung der Gebäude im Jahr 1977 am Hofcharakter der Gutsanlage, von der das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude, die ehemalige Reithalle und die Brennerei bis heute erhalten sind und umgenutzt wurden. Das Klinikgebäude mit seitlich angebrachtem polygonalen Hörsaal, zwei Stallgebäuden und einer hölzernen Longierhalle sowie Vortrabstrecke spricht dabei deutlich die Architektursprache der 1970er Jahre. Statt den in die Jahre gekommenen Komplex abzureißen, durchlief er eine von 2000 bis 2019 einen behutsame Modernisierung. Federführend war das Berliner Architekturbüro Huber Staudt Architekten . Sie passten Klinik- und Lehrgebäude an aktuelle medizinische Anforderungen an: Nun gibt es zwei sogenannte Aufnahmeuntersuchungszonen, vier Radiologieräume, zwei Operationssäle mit Sedier- und Aufwachbereich. Ein Computer und Magnetresonanztomograph sowie… |
Siebziger in neuem Glanz – Sanierte Pferdeklinik in Berlin von Huber Staudt Architekten
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch