22.10.2019 Nördlich des Stadtzentrums von Antwerpen liegt das ehemalige Hafengebiet Cadix. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte sich hier eine heterogene Blockstruktur aus Lagern, Kasernen und Reihenhäusern. Inzwischen kommen immer mehr Wohnhäuser hinzu. Zum Beispiel die beiden neuen Bauten mit dekorativen Klinkerfassadenmustern vom Büro Happel Cornelisse Verhoeven Architecten (HCVA) aus Rotterdam, das „gelbe Eckhaus“ und das „rote Torgebäude“. Gemeinsam mit dem Londoner Büro Stephen Taylor Architects hatten Ninke Happel, Floris Cornelisse und Paul Verhoeven 2014 einen Wettbewerb gewonnen, der die Umstrukturierung des gesamten Blocks in Cadix vorsah. Auftraggeber ist die Wohnungsbaugesellschaft Woonhaven Antwerp. Stephen Taylor Architects schlossen eine Ecke des Blocks durch ein Wohnhaus mit ornamentalem Ziegelrelief, ihm gegenüber stehen nun die beiden Eckhäuser von HCVA. Insgesamt entstanden in den drei Häusern 60 Miet- und Eigentumswohnungen, davon 31 Sozialwohnungen. Das gelbe, fünfgeschossige Haus mit Erkern orientiert sich an der Verkleidung der Lagerhallen im Hafen. Damals hatte man gelben Ziegelstein verwendet, weil der rote, eisenhaltige Stein als zu teuer galt. In dem… |
Rote und gelbe Ziegel für Antwerpens Hafenviertel – Zwei Wohnhäuser von Happel Cornelisse Verhoeven Architecten
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch