07.04.2022
Im 13. Wiener Gemeindebezirk Hietzing hat sich ein Filmproduktions-Unternehmen, das auf Naturfilme spezialisiert ist, in einer der zahlreich vertretenen Villenanlagen niedergelassen. Der Jugendstilbau inmitten einer Parklandschaft stieß bereits früh an seine Kapazitätsgrenzen und wurde in den 1980er-Jahren um einen Neubau sowie 2003 um zwei gläserne Anbauten – einen Eingangsbereich und einen Besprechungskubus – ergänzt. Nun beauftragten Terra Mater Factual Studios das Büro Berger+Parkkinen Architekten (Wien, Helsinki) mit einer neuen Erweiterung auf dem Grundstück, die eine ganz eigene gestalterische Sprache entwickelt. Der pavillonartige Bau nimmt auf zwei Ebenen Büros und Besprechungsräume, eine Mitarbeiter*innen-Lounge sowie eine Kältezentrale für die in der Filmtechnik erforderlichen Server auf. Den Unternehmensinhalten entsprechend legten Bauherren und Architekt*innen Wert auf naturnahe Materialien für die Konstruktion und das äußere Erscheinungsbild. So entstand ein Holzbau, der innen rundum sichtbar bleibt und auch fassadenseitig das Thema mit einer vertikalen Holzlattung aufgreift. Dem vorgelagert ist ein ornamentales Metallgitter, das als Rankkonstruktion im Lauf der Zeit…
Ranken auf Holz – Erweiterung von Berger+Parkkinen in Wien
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch