02.05.2022
Sie reaktivieren leerstehende Industriedenkmale oder holen das Wasser zurück in die Stadt. Sie entwickeln kooperative Nutzungprofile und Mobilitätskonzepte, gestalten Treffpunkte für die multikulturelle Stadtgesellschaft, verdichten, kommunizieren und betrachten gesundheitliche wie soziale Aspekte – die diesjährigen Sieger des polis AWARD für Stadt- und Projektentwicklung bilden das ebenso große wie vielschichtige Aufgabenfeld der Stadtentwicklung ab. Der vom Verlag Müller + Busmann ausgelobte Preis, so heißt es auf der Webseite, würdigt Projekte, die über ihren eigenen Rahmen hinaus einen Beitrag für das öffentliche Wohl einer Stadt erbringen. Grundidee ist, dass Projektrealisierungen, die aus partnerschaftlichen Haltungen hervorgehen, den komplexen Anforderungen an die Stadt der Zukunft gerechter werden. Im Rahmen der gleichnamigen Messe im Düsseldorfer Böhler Areal wurde der Award am vergangenen Mittwoch zum siebten Mal verliehen. Nach pandemiebedingter Pause kamen die Beteiligten erstmals wieder auf der großen Bühne zusammen. Über 130 Bewerbungen aus ganz Deutschland waren eingegangen. Der Jury unter Leitung von Reiner Nagel, Geschäftsführer der Bundesstiftung Baukultur, gehört…
Partnerschaftliche Entwicklungen – Polis Award 2022 in Düsseldorf verliehen
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch