04.02.2020 Kreuzberg könnte vermutlich doppelt so groß sein, es gäbe angesichts der ständig steigenden Nachfrage trotzdem nicht genug bezahlbare Ateliers. Und seit der Eröffnung der Prinzessinnengärten 2009 und des Aufbau-Hauses 2011 hat sich auch die Gegend zwischen Moritz- und Wassertorplatz rapide entwickelt. Weil inzwischen selbst Fabrikkomplexe wie die Aqua-Höfe, trotz umfangreicher Erweiterung, die Nachfrage nicht mehr fassen können, drückt sich die Veränderung nun in Neubauten aus. So haben BCO Architekten (Berlin) 2019 in der Ritterstraße 8, nur ein paar hundert Meter von den Aqua-Höfen entfernt, zwei fünfgeschossige Neubauten für eine kleine Baugemeinschaft fertiggestellt. Hier liegt neben dem denkmalgeschützten Pelikan-Haus (Baujahr 1905, Architekt Klaus Berndt, gehört derzeit Nicolas Berggruen) ein 12 x 70 Meter tiefes Grundstück, das lange Zeit nur von einer eingeschossigen Gewerbebaracke belegt war. „Fast alle Mitglieder der Baugemeinschaft waren vorher bereits in der Nachbarschaft ansässig“, sagt Lisa Wameling von BCO. So konnten die Bauherr*innen das Projekt mit guten Ortskenntnissen und genau definierten Raumwünschen entwickeln. Von der im Zweiten Weltkrieg zerstörten… |
Kreuzberg baut an – Atelierhaus von BCO in Berlin
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch