28.08.2019 Über 200 Jahre hat es gedauert. Seit Neuestem ist die Lücke im historischen Ensemble um den Domplatz in Erfurt gefüllt. Ein historischer Vorgängerbau war in den Wirren der Napoleonischen Kriege, genauer gesagt bei der Belagerung Erfurts durch preußische Truppen 1813 zerstört worden. Seitdem hielt man das Grundstück direkt gegenüber dem auf massiven Substruktionen ruhenden hochgotischen Domchor zunächst für eine mögliche militärische Nutzung, dann, mit der Veräußerung durch die Treuhand, als Spekulationsobjekt unbebaut. Osterwold°Schmidt Ex!pander Architekten, Zweitplatzierte im Wettbewerb von 2014, haben für den Auftraggeber Domplatz EF GmbH & Co. KG diesen städtebaulichen Missstand nun repariert. Mit dem Domquartier enstanden 70 Wohnungen sowie mehrere zum Platz orientierte Gewerbeeinheiten. In Blockrandbebauung schließt der Baukomplex im Nordwesten an die Domstraße, wo er den geschwungenen Straßenverlauf aufnimmt und bildet an den anderen Außenseiten klare Kanten. Die Erschließung der in mehrere Häuser unterteilten Einheiten erfolgt separat über eine Reihe von außenliegenden Zugängen. Ein zentraler Innenhof sowie im Südosten vor einem Bach lokalisierte Gärten sorgen für… |
Im Schatten des Erfurter Doms – OsterwoldºSchmidt Ex!pander Architekten realisieren Wohnbau
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch