30.10.2019 Zugegeben, die Bezeichnung ist einigermaßen reißerisch, denn mit dem Wunsch nach einem gesundgeschrumpften Leben im minimierten Eigenheim haben die historischen Budenhäuser in Kyritz nichts zu tun. Die Kleinsthäuser beherbergten auf dreißig Quadratmetern bis zu zehn Tagelöhner und Handwerker – und sind Zeugnis des damals wiedereinsetzenden demografischen und wirtschaftlichen Wachstums in der ehemaligen Hansestadt im Nordwesten Brandenburgs. Errichtet wurden sie Ende des 18. Jahrhunderts an der obsolet gewordenen Stadtmauer. Noch bis Mitte der 1980er Jahre wurden sie bewohnt, dann war ihr Zustand ruinös. Kannenberg Architekten (Wittstock/Dosse) nahmen sich des maroden Bestands an und überzeugten mit ihrem Sanierungs- und Umbaukonzept, das den Budenhäuser als Ferienwohnungen neues Leben schenkt. Die Jury zeigte sich nicht zuletzt davon begeistert, dass es gelang „die Stadt als Bauherrin zu gewinnen und einen Kyritzer Hotelier für ein Nutzungskonzept zu begeistern, in dessen Kontext ein Erhalt dieser Zeitzeugen auch mit einer wirtschaftlichen Perspektive verknüpft werden konnte.“ Für diese Leistung wurde das Projekt am 24. Oktober 2019 mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2019… |
Historische Tinyhouses – Brandenburgischer Baukulturpreis 2019 geht nach Kyritz
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch