01.11.2019 In direkter Nachbarschaft zum geplanten Konzerthaus München am Ostbahnhof hat kürzlich das von MVRDV aus Rotterdam – in Zusammenarbeit mit den lokalen Partnern N-V-O Nuyken von Oefele Architekten – realisierte Werk12 eröffnet. Das Werk12 liegt in einem ehemaligen Industriegebiet südöstlich der Gleisanlagen, das bis 2003 einen Fixpunkt im Münchner Nachtleben darstellte und unter dem Label Kunstpark Ost zeitweise sogar als Europas größtes „Ausgehareal“ galt. Seit 2016 wird das Gelände schrittweise in ein neues Stadtquartier mit dem Namen Werksviertel Mitte transformiert. Wer genau jedoch hinsieht, erkennt einzelne Relikte der hier einst ansässigen Pfanni-Kartoffelfabrik – etwa Gleisanagen der Werksbahn oder die ehemalige Werkskantine, die immer noch Kartoffelpuffer als Snack anbietet. Das Gelände des neue Stadtviertels ist weiterhin im Besitz der Familie Eckart – den einstigen Inhabern von Pfanni. In das Werk12 hat Pfanni-Erbe Werner Eckart, der für die Entwicklung des Stadtquartiers verantwortlich ist, 38 Millionen Euro investiert. Über MVRDVs Entwurf sei er zunächst „höchst erstaunt und erfreut“ gewesen – doch als man ihm die Kostenkalkulation vorgelegt habe, setzte angeblich eine… |
Hippe Kartoffeln in München – Mixed-Used-Projekt von MVRDV und N-V-O
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch