01.10.2019 Die 90er Jahre-Idee des Stadtparks sei zu begrenzt, dringend würden neue Visionen für grüne Oasen im urbanen Raum benötigt, so lautet Winy Maas’ Einleitung für ein neues Projekt seines Büros MVRDV (Rotterdam). Deren Green Villa befindet sich derzeit in Planung und ist die zweite Zusammenarbeit im niederländischen Örtchen Sint-Michielsgestel mit dem lokal ansässigen Büro Van Boven Architecten. Selbstbewusst will die Villa Antworten geben, und zwar gleich auf eine ganze Reihe von Problemen aus der Umwelt- und Nachhaltigkeitssparte. Das architektonische Mittel dazu: Fassadenbegrünung. Das Thema bewegt also nicht mehr nur Mailand oder – siehe die vorangegangene Meldung – Mexiko, sondern inzwischen auch nordeuropäische Kleinstädte. Der Begriff Begrünung greift im Hinblick auf die Extravaganz der Fassade jedoch fast zu kurz, vielmehr ist die grüne Villa ein mit Topfpflanzen übersätes Eckhaus, das in vorstädtischer Umgebung mit zwei- bis dreistöckigen Reihenhäusern neben einem Parkplatz errichtet werden soll. Die eigentliche Wohn- und Büronutzung des Gebäudes findet auf vier Etagen statt, in einem Stahlbetonrahmen mit unterschiedlichen Tiefen können Raummodule eingehängt werden. Ein Büro,… |
Grünes Vorstadtspektakel – MVRDV planen Stadthaus in Sint-Michielsgestel
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch