12.05.2022
Es ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete europaweit: In der etwa 30 Kilometer östlich von Amsterdam gelegenen Gemeinde Almere in der Provinz Flevoland plant und baut man schon seit den 1970er-Jahren zwischen Naturparks, dem Markermeer, dem Ijmeer und dem Gooimeer. Nach der Umsetzung des Masterplans von Office for Metropolitan Architecture (OMA) für die Verdichtung des Zentrums folgten groß angelegte Visionen der Rotterdamer Kollegen MVRDV. Bis 2030 soll sich das eingedeichte Gebiet südlich des Ijsselmeerpolders zur fünftgrößten Stadt der Niederlande entwickelt haben, so der Plan. Wie in unserem Themenpaket zu sehen ist, finden sich auch auf BauNetz abwechslungsreiche Beispiele für die Ausdehnung und das Wachstum der Stadt zuhauf. Ob kleine Villen, in Wellblech gehüllte Wohnhäuser oder Projekte, die neue Formen des Zusammenlebens erproben. Neben den typischen Einfamilien- und Reihenhaussiedlungen sind außerdem einige Wohntürme entstanden. Aber auch Experimentelles wie beispielsweise ein Minihaus-Prototyp, der als temporäre Wohnmöglichkeit dient, oder ein Haus mit Kautschukfassade lassen sich entdecken. Seit Mitte April ist Almere zudem Schauplatz der alle zehn Jahre…
Es wächst, grünt und gedeiht – Stadtentwicklung in Almere
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch