31.01.2020 Das Institut für Baukonstruktion der Universität Stuttgart (IBK2) lädt in der Vorlesungsreihe „Digital Makers“ zukunftsorientierte Personen ein, die digitale Fabrikation und Innovation im Bauwesen realisieren. Im akademischen Umfeld bereits intensiv erforscht und in großem Umfang gelehrt, bleibt die Umsetzung digitaler Prozesse in der Architekturpraxis weiterhin oft Fachleuten vorbehalten. Das IBK2 möchte mit dieser Vortragsreihe aufzeigen, dass durch digitale Fabrikation die Grenzen zwischen einzelnen Disziplinen verschwimmen. Am Donnerstag, 6. Februar 2020 ist Marianne Sætre zu Gast. Die Architektin ist Projektmanagerin bei Snøhetta. Das Architekturbüro startete 1989 mit dem Wettbewerbsgewinn der neuen Bibliothek von Alexandria. Zu den Werken zählen die norwegische Nationaloper in Oslo sowie der September 11 Memorial Museum Pavillon in New York. In jüngerer Zeit haben Snøhetta in Norwegen das erste Unterwasserrestaurant Europas fertiggestellt, die Erweiterung des San Francisco Museum of Modern Art realisiert sowie Norwegens neue Banknoten entworfen. In Stuttgart wird Sætre unter anderem von der Arbeit am laufenden Projekt The Arc berichten. Das Besucherzentrum in Spitzbergen… |
Digital Makers: Snøhetta – Marianne Sætre spricht in Stuttgart
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch