05.08.2019 So schön gehen Alt und Jung, Gedächtnis und Zukunft, die Geduld des Papiers und jugendliche Lebendigkeit nur selten zusammen. Aber es liegt eben auch an der Bauaufgabe, an der geforderten Kombination von Museumsdepot, Stadtarchiv und Jugendzentrum, die in der unterfränkischen Kreisstadt Miltenberg zu einer funktional sinnvollen und zugleich symbolisch lesbaren Lösung führten. Mainzer Tor nennt sich das neue Haus mit seinem interessanten Nutzungsmix, das Bez + Kock Architekten (Stuttgart) am historischen Tor gleichen Namens errichtet haben. Die Lage ist einer der entscheidenden Aspekte des Projekts. Die Nachbarschaft zum Stadttor lässt an pittoreske Gassen denken, doch tatsächlich befindet sich der Neubau in einer eher randstädtischen Situation. Denn das Stadttor des auf einem schmalen Streifen am Ufer des Mains gelegenen Miltenberg liegt ungefähr ein Kilometer westlich des historischen Stadtkerns. Zugleich hatten es die Architekten mit einer Hangsituation zu tun, die sie logisch nutzten. Sie fügten einen mit ortstypischem Mainsandstein verkleideten Sockelbau in das Gelände ein, auf den sie wiederum zwei pavillonartige Bauten mit einer Hülle aus transluzentem Profilglas setzten. Im… |
Depot, Archiv und Jugendzentrum – Bez + Kock Architekten im unterfränkischen Miltenberg
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch