18.12.2019 Der Strukturwandel macht auch vor dem Fischereigewerbe nicht halt. Die zunehmende Unwirtschaftlichkeit von Fischereihäfen aufgrund niedriger Fangquoten bedingt neue Bewirtschaftungskonzepte. Auch Sassnitz auf der Insel Rügen steht vor der Umstrukturierung seines Hafens, dessen Industriegebäude nicht mehr den aktuellen Erfordernissen entsprechen. Daher lobte die Hafenbetriebs- und Entwicklungsgesellschaft Sassnitz im Sommer einen nichtoffenen Ideenwettbewerb nach RPW zur „Hochbaulichen Entwicklung Hafenstraße“ aus. Der erste Preis ging an das Hamburger Büro blauraum Architekten für sein Konzept „Mitten im Hafen“. Zu dem von der BIG Städtebau betreuten Verfahren waren zehn Beiträge eingegangen, davon fünf von gesetzten Teilnehmern. Neun Beiträge wurden schlussendlich zum Wettbewerb zugelassen. Gesucht waren Ideen für die Entwicklung und touristische Erschließung des östlichen Hafenbereichs mit Wohn-, Beherbergungs- und Gewerbeeinrichtungen. Zugleich soll der Fischereibetrieb erhalten bleiben und als identitätsstiftender Teil des Stadtbildes erlebbar gemacht werden. Vor allem für die stark sanierungsbedürftigen Gebäude des ehemaligen Kühlhauses und der Fischhalle waren neue… |
Blauraum gewinnen auf Rügen – Ideenwettbewerb für Sassnitzer Hafen
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch