15.10.2019 Am Donnerstag, den 24. Oktober 2019 veranstaltet die Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit dem BDA Bayern eine Tagung unter dem Titel „Aus Dialog wird Stadt: Wir müssen reden!“. Anhand dreier Projekte – der Seestadt Aspern in Wien, dem Ostermeierquartier in Regensburg und dem Quartier Garmisch – werden die Parameter, die eine zukunftsfähige Stadt mit hoher städtebaulicher Qualität ausmachen, herausgearbeitet und dargestellt. Thematisiert werden Planungsprozesse und deren Kommunikation. Nach einer Einführung von Julian Nida-Rümelin soll es in den Vorträgen von Bauamtsleitern, Architekt*innen, Nutzern und Bauherrenvertretern um die Frage gehen, welche Schwierigkeiten im politischen, ökonomischen, planerischen oder bürgerlichen Prozess entstehen und wie diese überwunden werden können, um ein für alle Beteiligten zufriedenstellendes Ergebnis zu erreichen. Christiane Pfau, Herausgeberin des Münchner Feuilleton, kommentiert. Die anschließende Diskussion moderieren Nicola Borgmann und Judith Stumptner. Die Tagung richtet sich an ein Fachpublikum aus Architektur, Stadtplanung, Kommunalpolitik und Bauverwaltung sowie an Bauherr*innen, Investor*innen und Bürger*innen. Tagung: Donn… |
Aus Dialog wird Stadt – BDA-Tagung in Tutzing
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch