21.04.2022
In ein Mietobjekt investiert man nur das Nötigste. Doch was, wenn aus Miete Eigentum wird? Erfahrungen mit dem Bestand haben die Bewohner*innen dann schon reichlich gesammelt und kennen ihre Bedürfnisse im Hinblick auf das konkrete Projekt sehr genau. In Kaiserslautern hat das Büro bayer uhrig Architekten einen solchen Prozess begleitet: Eine Familie mit inzwischen sechs Kindern erwarb ein Haus aus den 1930er Jahren, das sie – ursprünglich mit nur vier Kindern – schon länger bewohnt hatte. Es gab darum präzise Vorstellungen der Bauherrschaft, die mit den limitierenden Vorgaben der Stadt in Einklang gebracht werden mussten. Die Architekt*innen mit Sitz in Kaiserslautern reorganisierten den Bestand und ergänzten einen kleinen Anbau an der Ostseite des Hauses. Sein Gravitationszentrum hat das Gebäude im Erdgeschoss, wo eine große Wohnküche und ein zusätzliches Esszimmer genügend Platz für das Gemeinschaftsleben der Familie bieten. Die klassische Dichotomie von Erschließungs- und Aufenthaltsflächen wurde hierbei insbesondere im Bereich der Küche aufgelöst. Letztere öffnet sich ohne Türen in einen Zwischenraum, von dem aus man wiederum ins Esszimmer ebenso wie in den allgemeinen…
Acht unter einem Dach – Umbau von bayer uhrig Architekten in Kaiserslautern
BAUBIBLE TEST
Bahnhofstrasse 21, 6300 Zug
062 511 39 51
thomas@baubible.ch
www.baubible.ch